Energie tanken in Callantsoog

Einst ein kleiner Fischerort, heute einer der beliebtesten Bade-und Ferienorte an der holländischen Nordseeküste. Nur eine schmale Dünenreihe trennt den kilometerlangen Sandstrand vom malerischen Ort.

Hier werden jährlich die meisten Sonnenstunden und die geringsten Niederschläge gemessen. Der Sandstrand liegt unmittelbar hinter den Dünen.

1973 wurde in Callantsoog der erste niederländische FKK-Strand eröffnet.

Die im Ort gelegene Düne „Seinpost“ gilt als höchste Sanddüne in Nordholland. Im Süden des Ortes befindet sich das Naturschutzgebiet Zwanenwater.

Im gemütlichen Dorfzentrum mit seinen verschiedenen Restaurants, Geschäften und Boutiquen, die ganzjährig-auch sonntags-geöffnet sind, finden während der Saison regelmäßig Unterhaltungsprogramme für Jung und Alt statt.

Kulturelle Einrichtungen sind unter anderem eine kleine Bücherei, ein Heimatmuseum und eine von beiden Konfessionen genutzte Kirche. Sie ist das älteste Gebäude des Ortes und soll über eine bereits 1491 gegossene Glocke verfügen.

In Callantsoog nicht vorhanden sind dagegen eine Bank (nur Geldautomaten) oder eine Tankstelle (erst in den Nachbardörfern Groote Keeten und De Stolpen).

Häuser in Callantsoog

Haus CA 1

Dieses Haus 
ist derzeit
nicht 
buchbar!


Haus CA 2

Dieses Haus
ist derzeit
nicht
buchbar!


Haus CA 3

Max. 4 Personen
Nichtraucher
Haustier erlaubt
Eingezäuntes Grundstück
WLAN
Preis/Woche

Diese Webseite dient lediglich zur Präsentation der Ferienhäuser. Detaillierte Anfragen zur Verfügbarkeit richten Sie bitte über meine Kontaktseite an mich, gerne erhaten Sie dann nähere Informationen von mir.

* Die Preise sind die Mindestpreise und abhängig von Saison, Personenzahl und Termin. Genaue Preise entnehmen Sie bitte der jeweiligen Preisliste. Haustiere und Endreinigung sind exklusive. Änderungen und Irrtümer behalte ich mir vor.